1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
GleichberechtigungBangladesch

Bangladesch - Surferinnen setzen ein Zeichen

28. Juni 2023

Im Südosten von Bangladesch liegt der beliebte Badeort Cox's Bazar. In dem riesigen benachbarten Slum träumen zwei junge Mädchen davon, dem örtlichen Surfclub beizutreten.

https://p.dw.com/p/4ScOB
Doku | Bangladesch - Surferinnen setzen ein Zeichen
Bild: Journeyman

Trailer: Bangladesch - Surferinnen setzen ein Zeichen

Doku | Bangladesch - Surferinnen setzen ein Zeichen
Bild: Journeyman

Ihr Leben ist geprägt von Armut, Gewalt und Fremdbestimmtheit. Doch das Surfen lässt sie von Freiheit träumen. Die kanadische Filmemacherin Elizabeth D' Costa hat zwei Mädchen drei Jahre lang begleitet, deren Traum von Freiheit in ihrer Begeisterung für das Surfen zum Ausdruck kommt.

 

 

Doku | Bangladesch - Surferinnen setzen ein Zeichen
Bild: Journeyman

 

Der Film vermittelt die Freude der Protagonistinnen beim Wellenreiten an einem Sonnentag. Und er gibt Einblick in die komplexen Probleme, die mit Armut und Geschlechterdiskriminierung in einer patriarchalischen, von Traditionen geprägten Gesellschaft einhergehen. Die gewaltigen Herausforderungen familiärer und sozialer Zwänge bestärken die Mädchen jedoch nur in ihrem Willen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Doku | Bangladesch - Surferinnen setzen ein Zeichen
Bild: Journeyman

 

Rashed Alam, der Gründer des Surfclubs, unterstützt die jungen Surf-Pionierinnen nach Kräften: Er bemüht sich, ihnen die Teilnahme an Wettkämpfen zu ermöglichen und Sponsoren für den Club zu finden.

 

 

 

Doku | Bangladesch - Surferinnen setzen ein Zeichen
Bild: Journeyman

Die Dokumentation zeigt, wie die Mädchen im Laufe der dreijährigen Dreharbeiten heranwachsen, sich weiterentwickeln und sich von ständigen Konflikten mit Eltern oder Nachbarn nicht entmutigen lassen. Dabei wird deutlich, dass ein Sport wie das Surfen das Potenzial hat, das Leben einer ganzen Generation junger Frauen in Bangladesch zu ändern.

 

 

Sendezeiten: 

DW Deutsch

FR 04.08.2023 – 23:00 UTC
SA 05.08.2023 – 13:30 UTC
SA 05.08.2023 – 18:00 UTC
SO 06.08.2023 – 04:00 UTC
SO 06.08.2023 – 10:03 UTC

Neu-Delhi UTC +5,5 | Bangkok UTC +7 | Hongkong UTC +8

DW Deutsch+

FR 04.08.2023 – 23:00 UTC
SA 05.08.2023 – 13:30 UTC
SA 05.08.2023 – 18:00 UTC
SO 06.08.2023 – 04:00 UTC
SO 06.08.2023 – 10:03 UTC       
     
Vancouver UTC -7 | New York UTC -4 | Sao Paulo UTC -3